Interview mit Alexander Graf Lambsdorff
Die EU darf nach Meinung des FDP Europapolitikers Alexander Graf Lambsdorff Russland im Ukrainekonflikt nicht nur mit Sanktionen drohen. „Man muss auch die Bedingungen definieren, unter denen man bereit ist, von den Sanktionen wieder Abstand zu nehmen, denn Sanktionen sind ja kein Selbstzweck“, sagte Lambsdorff im Bayerischen Rundfunk (Bayern2, radiowelt am Morgen).
Lambsdorff kritisiert, dass Merkel da eine Antwort schuldig geblieben sei. „Was muss Russland genau tun, damit die Sanktionen auch wieder ausgesetzt werden? Im Moment ist das in meinen Augen noch nicht zu Ende durchdacht.“
Der FDP Europapolitiker könnte sich da durchaus Bedingungen vorstellen. “ Ganz klar das Ende der Aktivitäten in der Ost-Ukraine? Da werden Leute aufgewiegelt von russischen Agenten. Das muss aufhören.“ Auch müssten die militärischen Manöver an der Grenze zur Ukraine aufhören. „Und dann muss endlich eine Kontaktgruppe geschaffen werden, es müssen Beobachter der OECD zugelassen werden.“ Es gäbe eine ganze Reihe von Dingen, die man von Russland verlangen könne. „Einfach nur Sanktionen zu verhängen, ohne das konkret zu sagen, ist natürlich ein bisschen zu wenig.
Bayerischer Rundfunk (BR)
Rundfunkplatz 1
80335 München
Deutschland
Telefon: (089) 5900 – 10560
Telefax: (089) 5900 – 10555
Mail: presse@br.de
URL: http://br.de
http://pressrelations.de/new/standard/result_main.cfm?r=560371&aktion=jour_pm