Neue Version der App „DER SPIEGEL“ mit verbessertem Layout und erweiterten Funktionen
Überarbeitetes Angebot für die Applikationen des digitalen SPIEGEL
Der SPIEGEL-Verlag hat die Apps für die digitale Version seines wöchentlichen Nachrichten-Magazins überarbeitet. Neue Funktionen sowie ein verbessertes Layout erwarten den Nutzer, der den digitalen SPIEGEL auf Tablets, Smartphones oder direkt im Internet am PC oder Mac liest. So verfügen nun alle Applikationen über einen QR-Code-Scanner. Mit vielen neuen Layout-Verbesserungen, wie zum Beispiel einer dritten größeren Schrift, wird das Lesen auf den digitalen Endgeräten noch komfortabler. Die Apps für iPhone und iPad verfügen künftig zudem über eine Druckfunktion, mit der einzelne Artikel ausgedruckt werden können.
Die digitale Version des Nachrichten-Magazins DER SPIEGEL bietet den vollständigen Inhalt des Heftes, ergänzt durch multimediale Inhalte wie exklusiv produzierte Videos, zusätzliche Hintergrundseiten, interaktive Grafiken, 360º-Panoramafotos und 3-D-Modelle. Für den digitalen SPIEGEL wurden bereits eine iPad-, iPhone-, Android-, Web-, Kindle-Fire-, eine Windows-8-App sowie zuletzt eine App für Blackberry 10 entwickelt. Der Verkauf der digitalen Ausgabe des SPIEGEL liegt mittlerweile bei über 41.000 Exemplaren.
Jeden Sonntag kann der digitale SPIEGEL ab 8 Uhr heruntergeladen werden und steht dann unabhängig von einer Internetverbindung zur Verfügung. Die App ist direkt auf SPIEGEL ONLINE oder in allen gängigen Stores verfügbar. Alle Abonnenten des gedruckten SPIEGEL erhalten für zusätzlich 0,50 Euro pro Woche ebenfalls Zugriff auf die digitale Ausgabe.
Eine Übersicht des Angebots für den digitalen SPIEGEL gibt es im Internet über folgenden Link:
http://www.spiegel.de/dienste/a-675533.html
SPIEGEL-Verlag
Brandstwiete 19
20454 Hamburg
Deutschland
Telefon: 040/30 07-0
Telefax: 040/3007-2247
Mail: Spiegel@spiegel.de
URL: http://www.spiegelgruppe.de/
http://pressrelations.de/new/standard/result_main.cfm?r=525629&aktion=jour_pm