Leicht- und Schwergewichte auf der Messe METALL 2013
Fachmesse für Metallbe- und -verarbeitung mit hochkarätigem Rahmenprogramm vom 06. bis 08. März 2013 in München
Der Countdown für die METALL 2013, der Fachmesse für Metallbearbeitung und -verarbeitung, läuft: Die in diesem Jahr in Süddeutschland und Österreich wichtigste Branchenplattform für die Metallindustrie öffnet am 06. März 2013 auf dem Gelände der Messe München ihre Pforten. In der Halle A6 präsentieren sich über 130 Aussteller aus dem Maschinen-, Anlagen- und Werkzeugbau, des verarbeitenden Metallhandwerks sowie der Metall- und Autoindustrie. Während der dreitägigen Laufzeit erwartet die Fachbesucher zudem ein interessantes Rahmenprogramm mit informativen Expertenvorträgen zu aktuellen Themen der Branche.
Drei Tage Expertenvorträge und Know-how-Austausch
Neben den Produkten und Dienstleistungen der Aussteller in Halle A6 profitieren die Besucher der METALL 2013 von lebendigen Präsentationen zu nachhaltigen Trends und Innovationen der Branche, Best-Practice-Vorführungen sowie einem interaktiven Dialog mit langjährigen Fachexperten aus Industrie und Handwerk. Unter den Referenten finden sich Vertreter angesehener Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Verlagshäuser. So stellt beispielsweise das Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebswissenschaften (iwb) der TU München laserunterstützte Frästechniken hochfester Werkstoffe vor. Das Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI präsentiert Praxisbeispiele für die Ressourceneffizienz in der Produktion. Der zweite Messetag, Donnerstag, 07. März 2013, steht ganz unter dem Motto „CAx-Technologien für die Einzel- und Kleinserienfertigung“. Neben Vorträgen vom Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie und der Allmatic-Jacob Spannsysteme lädt der mi-Verlag zu einer Podiumsdiskussion ein. Am dritten Messetag informiert u.a. die TÜV SÜD Industrie Service GmbH über die neuen Anforderungen der DIN EN 1090 im Hinblick auf die Schnittstelle zur Maschinen- bzw. Druckgeräterichtlinie. Das ausführliche und aktuelle Vortragsprogramm der METALL 2013 ist unter www.easyfairs.com/metall abrufbar.
Kostenfreie Besucher-Registrierung und Services für einen effizienten Messebesuch
Die Teilnahme an den Vorträgen und der Eintritt zur Messe selbst sind für alle Fachbesucher kostenfrei. Um Wartezeiten am Eingang der METALL 2013 zur Halle A6 (U-Bahnstation U2 „Messestadt-Ost“) zu vermeiden, ist ab sofort die Online-Besucherregistrierung auf http://www.easyfairs.com/metall aktiv. Für eine effiziente Planung vorab können Interessierte unter dem Menü-Punkt Ausstellerkatalog alle ausstellenden Firmen mit deren Lösungen und Angeboten einsehen, nach Produktsegmenten und Stichwörtern filtern und ihren persönlichen Hallenplan mit den für sie relevanten Ausstellern erstellen.
Besucher werden gebeten, ausschließlich den Eingang Messe-Ost zu benützen und entweder öffentlich mit der U2 bis zur Endstation Messestadt-Ost anzureisen oder die Parkgarage Messe-Ost zu verwenden.
Weitere Informationen zur METALL 2013 unter www.easyfairs.com/metall.
Maisberger GmbH
Michaela Holzer / Christian Thomas
Claudius-Keller-Straße 3c
81669 München
Tel.: + 49 (0) 89 / 41 95 99 – 23 / – 17
easyfairs@maisberger.com
http://www.maisberger.com
http://pressrelations.de/new/standard/result_main.cfm?r=521125&aktion=jour_pm