Ultra-schlank auf der Hutschiene ? aber groß in Leistung und Wirkungsgrad

Nauheim (pressrelations) –

Ultra-schlank auf der Hutschiene – aber groß in Leistung und Wirkungsgrad

Mit dem TDR-960 bringt MEAN WELL eine besonders schlanke Stromversorgung für den industriellen Einsatz auf den Markt. Das Gerät spart nicht nur Platz im Schaltschrank, sondern lässt sich auch direkt an Drehstromnetze mit 340 bis 550 Volt anschließen. Und mit seinem extrem hohen Wirkungsgrad von 94,5 Prozent marschiert es in der vordersten Reihe ‚grüner‘ Stromversorgungskonzepte. Dadurch kommt es selbst bei voller Last von 960 Watt mit einfacher Konvektionskühlung aus.

Das TDR-960 ist mit 110 mm um mehr als 40 Prozent schlanker als sein Vorgängermodell DRT-960. Ausgestattet mit modernster Schaltungstechnik überbietet es dieses beim Wirkungsgrad um 2,5 bis 3 Prozentpunkte. In seinem gesamten Betriebstemperaturbereich von -30C bis +50C gibt es die volle Leistung ab, mit einem gewissen Derating lässt es sich sogar bis 70C einsetzen – wohlgemerkt, ohne einen Lüfter zu benötigen.

Die aktive Leistungsfaktor-Korrekturschaltung des TDR-960 begrenzt Verzerrungen durch Oberwellen auf das von der EN61000-3-2 vorgeschriebene Minimalmaß. Eingangsseitig lässt es sich auch mit nur zwei Phasen betreiben. Daraus resultiert eine gewisse Ausfallsicherheit bei Störung einer der drei Drehstromphasen. Schutzschaltungen begrenzen den Ausgangsstrom und fahren das Gerät notfalls herunter – damit lässt sich das TDR-960 in allen denkbaren kritischen Belastungssituationen einsetzen, auch mit kapazitiver und induktiver Last. Dabei ist Flexibilität Trumpf: Bis zu vier Geräte lassen sich zur Erzielung eines entsprechend hohen Ausgangsstroms parallel schalten.

Die üppige Ausstattung erfüllt auch höchste Ansprüche. Das TDR-960 meldet seinen Betriebszustand über einen Relaiskontakt an Überwachungsanlagen. Die Ausgangsspannung kann an der Frontplatte justiert werden. Schutzschaltungen machen das Gerät immun gegen Kurzschluss, Überlast, Überspannung und Übertemperatur und fahren es automatisch wieder hoch, sobald die Situation sich wieder normalisiert hat.

Das TDR-960 ist nach UL, CB und CE zertifiziert und erfüllt die Vorschriften für elektromagnetische Störstrahlungen in rauen industriellen Umgebungen gemäß der Norm EN61000-6-2. Mit all diesen Merkmalen ist das TDR-960 der ideale Kandidat für den Einsatz in Industriesteuerungen, Halbleiterfertigungsanlagen, in der Fertigungsautomatisierung, in elektromechanischen Anwendungen sowie in allen Umgebungen, bei denen es auf einen lüfterlosen Betrieb und einen niedrigen elektromagnetischen Störpegel ankommt. Lieferbar ist das TDR-960 über die Emtron electronic GmbH, Nauheim.

Merkmale:

Dreiphasige Eingangsspannung (Drehstrom) mit 340 – 550 V; zweiphasiger Betrieb möglich

Einbaubreite nur 110 mm

Extrem hoher Wirkungsgrad: 94,5 Prozent

Parallelschaltung des Ausgangs möglich mit bis zu vier Geräten

Aktive Leistungsfaktor-Korrektur

Gesichert gegen Kurzschluss, Überlast, Überspannung und Übertemperatur

Ausgang OK-Pegel über Relaiskontakt

Installierbar auf DIN-Schiene TS-35/7.5 oder TS-35/15

Gelistet in UL508 für industrielle Steuerungsanlagen

Immun gegen Elektromagnetische Störstrahlung gemäß EN61000-6-2

3 Jahre Herstellergarantie

Weitere Informationen erhalten Sie bei:

EMTRON electronic GmbH
Rudolf-Diesel-Str. 14
64569 Nauheim

Telefon: 06152/6309-0
Telefax: 06152/69347

Email: info@emtron.de
Internet: www.emtron.de

pth-mediaberatung GmbH
Paul-Thomas Hinkel
Friedrich-Bergius-Ring 20
97076 Würzburg

Telefon: 0931/32 93 0-0
Telefax: 0931/32 93 0-16

E-Mail: rz@mediaberatung.de
Internet: www.mediaberatung.de

http://pressrelations.de/new/standard/result_main.cfm?r=514329&aktion=jour_pm