400 NABU-Wolfsbotschafter informieren bundesweit über den Wolf
Ehrenamtliches Engagement seit 2009 stetig gewachsen
400 Wolfsbotschafter des NABU klären in Deutschland über den Wolf auf. Damit ist das Engagement seit fünf Jahren stetig gewachsen. Sie sind Ansprechpartner für die Menschen in Ihrer Region, für Fragen rund um das Leben von freilebenden Wölfen in Deutschland. Denn mit der Rückkehr der Wölfe sind auch Fragen, Ängste und Sorgen in der Bevölkerung zurückgekehrt. Die Wolfsbotschafter – ehrenamtliche NABU-Mitglieder – halten Vorträge und organisieren Infostände, Themenabende und Projekttage in Schulen und wollen durch sachliche Information die Angst vor Isegrim nehmen und für ein realistisches Bild des Wildtieres werben.
Aus Naturschutzsicht ist die Rückkehr der Wölfe nach Deutschland einer der größten Erfolge: Vom Menschen ausgerottet und über Jahrhunderte verteufelt, leben seit dem Jahr 2000 wieder Wölfe in Deutschlands Natur. Derzeit ist von etwa 100 erwachsenen Wölfen auszugehen.
Karte der NABU-Wolfsbotschafter: www.nabu.de/wolfsbotschafter
Weitere Informationen zum Wolfs-Projekt des NABU unter: www.nabu.de/wolf
Naturschutzbund Deutschland e.V NABU
Charitéstraße 3
10117 Berlin
Deutschland
Telefon: 030/284 984-1510
Telefax: 030-284 984-2000
Mail: presse@NABU.de
URL: http://www.nabu.de
http://pressrelations.de/new/standard/result_main.cfm?r=556359&aktion=jour_pm